Starke Leistung beim Landesfinale – Fußballer des Steinbart-Gymnasiums verpassen Berlin nur knapp

Am vergangenen Donnerstag, den 26.6.25 fand im Sportpark Wedau das Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ der WK III Jungen im Fußball statt. Unsere Mannschaft vom Steinbart-Gymnasium hatte sich in einem hochklassig besetzten Teilnehmerfeld für das Finale qualifiziert – und zeigte dort eine beeindruckende Leistung.

Gleich im ersten Spiel gegen das Helmholtz-Gymnasium Bielefeld startete unser Team mit einem knappen, aber verdienten 1:0-Sieg. In einer ausgeglichenen Partie konnten wir durch kontrollierten Ballbesitz und eine geschlossene Mannschaftsleistung überzeugen.

Das zweite Spiel gegen das Arnold-Janssen-Gymnasium Neuenkirchen entschieden unsere Jungs souverän mit 3:1 für sich. Trotz eines Gegentores waren wir spielbestimmend und deutlich überlegen. Leider machte genau dieses Gegentor den Unterschied im späteren Turnierverlauf aus.

Im dritten Spiel gegen die Gesamtschule Scharnhorst Dortmund traf unser Team auf eine sehr angriffsstarke Mannschaft. Besonders ein Dortmunder Spieler sorgte immer wieder für gefährliche Momente – sowohl im Angriff als auch in der Defensive. Nach einem intensiven Spiel trennten sich beide Teams leistungsgerecht mit 2:2.

Vor dem letzten Spiel gegen das Landrat-Lucas-Gymnasium Leverkusen war klar, ein Sieg musste her, da Leverkusen ein besseres Torverhältnis aufwies. In einem spannenden Spiel auf Augenhöhe stand es lange 1:1. Um den Sieg in den Schlussminuten zu erzwingen, wurde sogar unser Torwart mit in den Angriff eingebunden – ein mutiger Schritt, der leider nicht belohnt wurde: In der letzten Sekunde kassierten wir das 2:1.

Die Enttäuschung über das knappe Verpassen des Bundesfinales in Berlin war in der Mannschaft spürbar dennoch überwiegt der Stolz. 

Wir haben ein starkes Turnier gespielt, mutig und mit viel Teamgeist.

Ein großer Dank geht an unseren Interimstrainer Kiki Schmitz, der mit seiner Erfahrung und seinem Engagement das Team hervorragend betreut und unterstützt hat.

Wir gratulieren dem Landrat-Lucas-Gymnasium Leverkusen herzlich zum Turniersieg und wünschen viel Erfolg beim Bundesfinale in Berlin! (Wüs)