Um 18:30 Uhr fand letzten Mittwoch wieder ein Resilienzabend in der Form eines ZIEL-Infoabends für Eltern statt. ZIEL steht für Zusammen ist erziehen leichter. Mittendrin hatten freundlicherweise auch wir als Pädagogik-LK des Steinbart-Gymnasiums die Möglichkeit, Frau Lücke bei ihrem Vortrag zuzuhören und Fragen zu stellen. Als Schülerinnen und Schüler war es uns möglich, die Veranstaltung aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten, genauso wie es das Motto des Abends versprach: ,,Resilienz – aus Kinderaugen lernen‘‘. (www.resilienzauskinderaugenlernen.com )
Zusammen erfuhren wir viel über den Einfluss der Einstellung und des Umfelds auf unser Selbstwertgefühl. Während die interessierten Eltern in der Aula Tipps für die Erziehung und Stärkung ihrer Kinder erhielten, fiel uns als Kurs besonders der Einbezug aktueller Themen für das gegenwärtige Aufwachsen von Kindern und die dadurch möglichen Belastungen auf.
Frau Lücke motivierte uns mit Beispielen und Ratschlägen unsere eigene Resilienz zu stärken, also die Fähigkeit, aus Fehlern zu lernen sowie die Kraft, nicht aufzugeben. Denn wie sie uns mitgab: ,,Resilienz ist erlernbar, dafür ist es nie zu spät‘‘. Das nahmen ebenfalls die anwesenden Eltern mit, welche am Ende des Abends sich selber Pläne zum Stärken ihrer und der Resilienz ihres Kindes machten, ermutigt von den Vorschlägen, die sie durch die Veranstaltung bekommen hatten, wie zum Beispiel Dankbarkeitsrituale, den Blick auf Tadas statt auf To dos oder die Übergabe von mehr Verantwortung an die Kinder.
Vanessa Tiedke, Q1