Fight and Write – Kreatives Schreiben trifft Selbstverteidigung

Am Dienstag, den 18. März, fand an unserer Schule ein ganz besonderer Workshop statt: „Fight and Write“ – ein spannendes Projekt, das Kreativität mit körperlicher Stärke verbindet. Der Workshop dauerte den ganzen Schultag und bot uns eine abwechslungsreiche Mischung aus kreativem Schreiben und Selbstverteidigungstraining.

Geleitet wurde der Tag von zwei Profis: Ein echter Autor, der bereits Bücher veröffentlicht hat, brachte uns das kreative Schreiben näher. Außerdem war eine Kampfsportlerin dabei, die uns wichtige Selbstverteidigungstechniken zeigte. Gemeinsam sorgten sie für ein perfektes Gleichgewicht aus Denken und Bewegung, Kreativität und Kraft.

In den Schreibphasen durften wir unserer Fantasie freien Lauf lassen. Wir schrieben Kurzgeschichten, Gedichte und Romanideen. Der Autor gab uns dabei hilfreiche Tipps, wie man Figuren lebendig gestaltet und spannende Handlungen entwickelt. Es war inspirierend zu sehen, wie unterschiedlich unsere Ideen waren.

Besonders schön war, dass wir unsere Texte am Ende auch vorlesen durften – in einer Runde, in der jeder gehört wurde und Feedback bekam. Viele von uns haben dabei Mut gefasst, ihre eigenen Gedanken und Gefühle in Worte zu fassen.

In den aktiven Teilen des Workshops lernten wir, wie wir uns in brenzligen Situationen verteidigen können. Die Kampfsportlerin zeigte uns grundlegende Techniken wie Boxen, das Befreien aus einem Würgegriff oder das richtige Verhalten bei körperlichen Angriffen. Dabei ging es nicht nur um Kraft, sondern auch um die richtige Körpersprache, Reaktion und Haltung.

Wir trainierten mit Partnern und lernten, wie wichtig es ist, in gefährlichen Situationen ruhig zu bleiben und sich selbst zu behaupten. Viele von uns waren überrascht, wie effektiv schon einfache Techniken sein können – und wie viel Selbstbewusstsein man durch ein bisschen Training gewinnen kann.

Der Workshop war nicht nur lehrreich, sondern hat auch richtig Spaß gemacht. Durch die Kombination aus Schreiben und Bewegung wurde es nie langweilig – im Gegenteil: Die Mischung hat dafür gesorgt, dass wir den ganzen Tag über aktiv, konzentriert und motiviert waren.

Ich persönlich habe aus dem Workshop viel mitgenommen – sowohl für den Kopf als auch für den Alltag. „Fight and Write“ war eine Erfahrung, die zeigt, wie vielseitig Lernen sein kann. Hoffentlich wird es bald wieder so einen inspirierenden Projekttag geben! (Magdalena Eumann, 9c)